Hamborner Altmarkt 20–24 (Fa. AR Intensivpflege)
Der Antigen-Schnelltest dient dem direkten Nachweis von SARS-Cov-2. Das Probenmaterial wird per Nase-Rachen-Abstrich entnommen, da dort die meisten Viren sitzen. Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor. Antigentests bieten eine unkomplizierte, schnelle und sichere Methode, akute Covid-19-Infektionen zu erkennen.
Ein Antigen-Schnelltest gibt Auskunft über eine akute Erkrankung an Covid-19. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, lizensierte Tests, die den Qualitätskriterien des Paul-Ehrlich-Instituts entsprechen und die höchstmögliche Zuverlässigkeit bieten.
Alle symptomfreien Privatpersonen ab 14 Jahren. Sollten Sie Covid-19-Symptome aufweisen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt!
Unser Team setzt sich zusammen aus examinierten Kranken- und Intensivpfleger:innen mit notfallmedizinischem Hintergrund. Das Fachpersonal wurde eigens für die Probenentnahme geschult und ist erfahren im Umgang mit Covid-19-Antigen-Tests.
Um Warteschlangen zu vermeiden, vergeben wir Termine ausschließlich online. Bitte finden Sie sich pünktlich zu Ihrem Termin ein und halten Sie Ihre Buchungsbestätigung und Ihre Personalien bereit! Unser geschultes medizinisches Fachpersonal entnimmt Ihnen einen Nasen-Rachen-Abstrich. Die Prozedur dauert nur wenige Minuten, danach können Sie sich direkt auf den Heimweg machen. Die Probe wird nun im Antigen-Verfahren getestet. Das Ergebnis erhalten Sie spätestens 90 Minuten nach der Testung per E-Mail; positive Ergebnisse werden innerhalb von 15 Minuten übermittelt.
Der Abstrich verursacht bei fachgerechter Durchführung keine Schmerzen, kann aber je nach persönlicher Empfindlichkeit als unangenehm wahrgenommen werden.
Nein. Sie können sich in unsere Zentren ohne Attest oder spezifischen Grund testen lassen.
Test, Durchführung und Ergebnisübermittlung kosten einmalig insgesamt € 39,90.
Da es sich bei unseren Testzentren um Privatinitiativen handelt, können wir die Testung leider nicht mit den Kassen abrechnen.
Die Anmeldung erfolgt über einen Onlinedienst. Den Link zur Anmeldung bei den verschiedenen Standorten finden Sie unter www.infektionsschutznrw.de. Ein Klick auf den entsprechenden Link führt zur Benutzeroberfläche.
Trotz größtem Bemühen sind nicht alle unsere Testzentren barrierefrei zugänglich. Sollten Sie eine barrierefreie Testung benötigen, hinterlassen Sie bitte eine entsprechende Notiz im Buchungsvorgang. Sollte kein barrierefreier Zugang zum Testzentrum vorhanden sein, kann der Test in diesen Einzelfällen auch vor der Tür durchgeführt werden.
Die Firma Kaiser Cares, Dienstleister im Gesundheitswesen mit Sitz in Rheinberg, organisiert die privaten Testzentren in Partnerschaft mit lokalen Anbietern aus dem Gesundheitssektor.